
Inspektions- und Wartungsarbeiten an den Kanalisationen sind aufwändig. Durch Verschiebungen in den Altersstrukturen und fehlende Fachkräfte am Arbeitsmarkt werden sich die Aufwände zukünftig erhöhen bzw. besteht die Gefahr, dass die notwendigen Arbeiten nicht mehr in dem nötigen Umfang durchgeführt werden können, was neben Betriebsstörungen unweigerlich auch zu einem Wertverlust an den Anlagen führen wird. Dem kann nur durch eine weitestgehend automatisierte Flächenüberwachung der Kanalnetze entgegengewirkt werden. Die UNITECHNICS KG aus Schwerin (D) möchte mit dem Konzept der „Kanaldrohne“ eine potentielle Lösung dieses Problems entwickeln.
Das Aufgabengebiet Inspektion stellt allerdings einige Anforderungen an eine Drohne und den Kanal, der ggfs. für ein solches System angepasst werden muss. Die „Kanaldrohne“ muss Bilder in einer Qualität liefern, die eine qualitative Aussage über den Zustand des Kanals ermöglichen.
Die UNITECHNICS KG wird bei diesem Projekt mit Fördermitteln in Höhe von 82.000€ von der Europäischen Union (EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) unterstützt. Die Umsetzung des Projekts „Kanaldrohne“ erstreckt sich auf den Zeitraum vom Januar 2018 bis Dezember 2018.
UNITECHNICS
Die Experten von UNITECHNICS beschäftigen sich seit 1990 mit den Themen Geruch, Korrosion und Fremdwasser. Heute ist UNITECHNICS eines der marktführenden Unternehmen für die Konzeption und Umsetzung von Lösungen gegen Geruch, biogene Korrosion und Fremdwasser in Kanalisationen. Fachkompetenz und Seriosität sind die Basis dieses Erfolgs.
Ihr Anliegen
Kanalnetz berechnen
Wartungsservice
Zufriedene Kunden
Wir machen den Unterschied
UNITECHNICS packt Probleme dort an, wo sie entstehen. Deshalb investieren unsere Ingenieure ihre langjährige Praxiserfahrung zuerst in eine präzise Ursachenermittlung Ihres Problems. Diese Grundlagenarbeit ist unbedingte Voraussetzung für jede wirksame und dauerhaft wirtschaftliche Strategie. Individuelle Verfahrens- und Produktkonzepte – genauso innovativ wie praktikabel – finden oder entwickeln wir in enger Abstimmung mit unseren Kunden.
Dafür denken wir Vieles neu, gerne auch quer, und versuchen uns und unsere Erzeugnisse permanent zu verbessern. Weil wir wissen, dass Geruch, biogene Korrosion und Fremdwasser für Abwasserzweckverbände, Stadtwerke und Bauämter immer mit erheblichen Kosten verbunden sind, müssen Sie auf Lösungen von UNITECHNICS nicht lange warten: Wir arbeiten schnell, flexibel und absolut termintreu. Auch das verstehen wir unter verlässlicher Partnerschaft.